Keep 1 in N

Der “Keep One In N” Block ist dafür konzipiert, einen Datenstrom zu reduzieren, indem er jedes n-te Element des Datenstroms beibehält und die anderen verwirft. Dies ist in SDR möglich, solange das Nyquist Kriterium eingehalten wird. D.h. es müssen so viele Datenpunkte erhalten bleiben, dass die Abtastfrequenz doppelt so hoch wie die des Signals ist. Durch die Reduzierung der Datenpunkte werden die benötigten Systemressourcen für die weitere Verarbeitung reduziert.

In folgenden Fällen kann der Block eingesetzt werden

  1. Datenreduktion: Wenn Sie Daten haben, die mit einer höheren Rate als nötig eintreffen,
  2. Entlastung der Systemressourcen: Wenn Sie eine große Datenmenge verarbeiten müssen, aber nicht alle Datenpunkte benötigen
  3. Anpassung an Verarbeitungsgeschwindigkeit: In einigen Anwendungen, insbesondere in Echtzeitsystemen, kann es erforderlich sein, die Datenrate an die Verarbeitungsgeschwindigkeit anzupassen. Der “Keep One In N” Block ermöglicht es, die Datenrate auf ein geeignetes Maß zu reduzieren.

Das linke Signal ist das Ergebnis non Keep 1:2. Statt 10 Samplepunkten sind nur noch 5 im Signal.