Root Mean Square (RMS)

Der RMS (Root Mean Square) Block ist eine mathematische Operation, zur Berechnung des Effektivwertes eines Signals.Root Mean Square Block
Dies erfolgt durch die Ermittlung der Quadratwurzel (Root) aus dem Durchschnitt (Mean) der Quadrate des Eingangssignals (Square) in einem bestimmten Zeit- oder Samplebereich.

Es handelt sich um ein Maß für die Gesamtgröße oder „Energie“ des Signals.

Mathematisch wird der RMS-Wert wie folgt berechnet:

Dabei steht n für die Anzahl der Samples die in die Mittelwertberechnung einbezogen werden, und x1, x2, …, xrepräsentieren die einzelnen Samples des Eingangssignals.

Durch die Berechnung des RMS-Werts eines Signals erhält man eine Messgröße für die Gesamtgröße des Signals unter Berücksichtigung sowohl der positiven als auch der negativen Ausschläge. Er ist besonders nützlich, um die „effektive“ Amplitude von Signalen mit variabler Amplitude und Polarität zu quantifizieren.

ALPHA

der Alpha-Wert ist hierbei ein gewichtender Faktor, der steuert, wie schnell sich der RMS-Block an Änderungen im Eingangssignal anpasst.

Hinweis: Bei der Berechnung mit komplexen Zahlen, wird jeweils das Quadrat aus Real- und Imaginärteil des Wertes gebildet und anschließend werden die beiden Werte addiert.