Bei dem Block “Threshold” handelt es sich um einen Schwellwert-Block, der dazu dient, Signale zu quantisieren oder binäre Entscheidungen zu treffen. Die Parameter “Low” und “High” legen die Schwellenwerte für die Entscheidungsregel fest.
Der “Low”-Wert definiert den unteren Schwellenwert. Alle Eingangssignale, die unter diesem Wert liegen, werden als niedrig betrachtet
Der “High”-Wert definiert den oberen Schwellenwert. Alle Eingangssignale, die über diesem Wert liegen, werden als hoch betrachtet.
Der Threshold-Block wird typischerweise in Anwendungen verwendet, bei denen eine binäre Entscheidung basierend auf dem Eingangssignal getroffen werden soll. Je nach den Anforderungen der spezifischen Anwendung können die “Low” und “High” Werte entsprechend eingestellt werden, um die Schwellenwerte für die Entscheidungsregel anzupassen.
Im folgenden Beispiel ist ein Sinus Signal abgebildet, dessen Amplitude zwischen 1 und -1 pendelt. Der High Wert liegt bei 0.9 und der Low Wert bei 0.3.
Überschreitet das Sinussignal den High Wert, so erfolgt ein Low-High Übergang im Threshold Signal.
Unterschreitet das Sinussignal den Low Wert, so erfolgt ein High Low Übergang.

Flowchart zum Testen
