-
ADD
Dieser Block führt eine Addition von 2 Signalen aus. Es können sowohl komplexe als auch reelle Signale addiert werden. Hier wurden 2 Signale ( 10kHz und 50 kHz) jeweils mit Amplitude = 1 addiert. Das resultierende Signal hat als maximale Amplitude die Summe aus beiden Amplituden, Das Spektrum des resultierenden Signals hat die Frequenzanteile von…
-
Complex to Mag ^2
Dieser Block berechnet das Quadrat des Betrags einer komplexen Zahl. Je nach Anwendungsfall kann es erforderlich sein, den tatsächlichen Betrag zu verwenden (Complex to Mag), um z. B. die Signalstärke oder die Amplitude zu bestimmen, oder das Quadrat des Betrags (Complex to Mag^2) in Berechnungen wie der Leistungsschätzung oder der Energiedetektion zu verwenden. Die Formel…
-
Complex to Max
Die Magnitude (Betrag) einer komplexen Zahl gibt ihren Abstand oder ihre Größe vom Ursprung in der komplexen Ebene an. Für eine komplexe Zahl z = x + jy, wobei x den Realteil und y den Imaginärteil darstellt, kann die Magnitude wie folgt berechnet werden: Die Magnitude einer komplexen Zahl ist immer ein nicht-negativer Wert. Sie…
-
Frequency Shift
Erhöht oder reduziert die Frequenz eines Signals um einen festen Wert. Dieser Block nutzt für die Berechnung des Frequenz Shifts den Rotator Block
-
Keep 1 in N
Der “Keep One In N” Block ist dafür konzipiert, einen Datenstrom zu reduzieren, indem er jedes n-te Element des Datenstroms beibehält und die anderen verwirft. Dies ist in SDR möglich, solange das Nyquist Kriterium eingehalten wird. D.h. es müssen so viele Datenpunkte erhalten bleiben, dass die Abtastfrequenz doppelt so hoch wie die des Signals ist.…
-
QT GUI Time Sink
Der “QT GUI Time Sink” Block ein Ausgabe-Block, der dazu dient, die zeitliche Darstellung von Signalen in Echtzeit anzuzeigen. Das Signal wird im Zeitbereich dargestellt. Das Signal im Zeitbereich wird aus den gesampleten Werten zusammengesetzt. Je mehr Samplepoints desto genauer ist die Signaldarstellung. In diesem Beispiel wurde ein 10kHz Signal (Periodendauer ist 0.1ms) mit 10facher…
-
Repeat Block
Durch den Einsatz eines Repeat Blocks wird der Datenstrom wiederholt. Dies führt zu einer Erhöhung der Abtastrate des Signals, da zwischen den vorhandenen Abtastwerten zusätzliche Abtastwerte eingefügt werden. Bei einem Interpolations Wert von 2, wird z.B. der letzte Sample Wert ein zweites mal gesendet, Das rote Signal ist das Ergebnis des Repeatblockes mit Interpolation =…
-
Root Mean Square (RMS)
Der RMS (Root Mean Square) Block ist eine mathematische Operation, zur Berechnung des Effektivwertes eines Signals.Dies erfolgt durch die Ermittlung der Quadratwurzel (Root) aus dem Durchschnitt (Mean) der Quadrate des Eingangssignals (Square) in einem bestimmten Zeit- oder Samplebereich. Es handelt sich um ein Maß für die Gesamtgröße oder „Energie“ des Signals. Mathematisch wird der RMS-Wert…
-
Rotator Block
Der Rotator Block führt eine “Drehung” einer Frequenz aus. Dies bezieht sich auf die Änderung der Phasenlage einer Frequenzkomponente. Wenn die Phase einer Frequenzkomponente geändert wird, bewirkt dies eine Drehung oder Verschiebung der Frequenz im komplexen Zahlenraum. Durch die Multiplikation eines Signals mit einem komplexen Rotationsfaktor kann die Phase der Frequenzkomponente verändert werden. Die Amplitude…
-
Signal Source
Dieses Element simuliert eine physische Signalquelle. Es können dabei unterschiedliche Signalformen wie z.B. Sinus, Rechteck oder Sägezahn abgebildet werden. Folgende Parameter können zusätzlich angegeben werden: – Frequenz in Herz– Amplitude des Signals (ohne Einheit, kann nur relativ mit anderen Amplituden verglichen werden.– Offset (damit kann das Signal z.B. positive und negative Werte annehmen.– Initiale Phase…
-
Throttle
Der Drosselblock nimmt einen Eingangsdatenstrom entgegen und gibt denselben Datenstrom mit einer kontrollierten Rate aus. Er führt eine Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Eingangselementen ein, um die gewünschte Ausgangsabtastrate zu erreichen. Der Throttle-Block verwendet einen zeitbasierten Mechanismus zur Regulierung des Datenflusses.Der Throttle-Block ist insbesondere dann notwendig, wenn die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Flussdiagramms die Echtzeitfähigkeiten des Systems übersteigt…
-
Treshold
Bei dem Block “Threshold” handelt es sich um einen Schwellwert-Block, der dazu dient, Signale zu quantisieren oder binäre Entscheidungen zu treffen. Die Parameter “Low” und “High” legen die Schwellenwerte für die Entscheidungsregel fest. Der “Low”-Wert definiert den unteren Schwellenwert. Alle Eingangssignale, die unter diesem Wert liegen, werden als niedrig betrachtet Der “High”-Wert definiert den oberen…
-
Vector Source
Der Vector Source Block wird dazu benutzt eine bestimmte Anzahl von Werten als Quelle für die weitere Verarbeitung zu generieren. Der Block erwartet als Vektor eine Liste von Werten. Diese können numerische Werte enthalten, wie Ganzzahlen, Gleitkommazahlen oder komplexe Zahlen, die die Werte des Signals darstellen. Die Werte werden in ihrer Reihenfolge gesendet. Wenn Repeat…
Eine Übersicht über alle Blöcke befindet sich auch im GNURadio Wiki